an der „Gewerblichen Schule Im Hoppenlau mit Technischer Oberschule Stuttgart“. Hier bieten wir Ihnen die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und für optimale Fort- und Weiterbildungen.
Als Kompetenzzentrum für Nahrung und Körperpflege werden hier Auszubildende in verschiedenen Berufen dieser Bereiche beschult. Die Müller-Meisterschule, in Kooperation mit der SMS St. Gallen, sowie unsere international bekannte Konditoren-Meisterschule setzen weitere Akzente im Bereich Nahrung. Landesfachklassen im Bereich Körperpflege - Kosmetik sowie Bundesfachklassen für die Ausbildung der Müller sind ebenfalls hier beheimatet. Des Weiteren beschulen wir die Grundstufen der Hotel- und Gaststätten-Berufe (HOGA) und bieten mit unserem VAB (Vorqualifizierung Arbeit / Beruf) jungen Zugewanderten (VABO) die Möglichkeit eine Ausbildungsreife zu erlangen oder im VABR einen Hauptschulabschluss.
Seit dem Februar 2018 ist das Bildungsangebot der Schule ergänzt um die Möglichkeit, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung an unserer Technischen Oberschule (TO) in Vollzeit die Berufsoberschule oder das Berufskolleg zu besuchen, um die allgemeine, die fachgebundene oder die Fachhochschulreife zu erwerben. Unsere BAG/BAS führt Sie unter denselben Voraussetzungen, in einem Jahr zur Mittleren Reife.
HandsUp-Messe auf dem Marktplatz - das Handwerk wärmt rundum
Am 1. und 2. April 2022 fand nach einer coronabedingten Pause wieder die HandsUp-Messe statt. In diesem Jahr war jedoch nicht das Rathaus Schauplatz der Messe, sondern ein großes Zelt, das auf dem Marktplatz aufgestellt wurde.
Die Physik des Trampolins (oder warum es im Leben immer rauf und runter geht)
Dieser spannenden Frage (am Anfang war die Frage nur für den Physiklehrer, Herrn Göb, spannend) ging die Klasse OI 343 im Physikunterricht an der TO nach. Die Aufgabe war eigentlich ganz einfach: „Macht doch mal einen Podcast, so 5 Minuten, und erklärt, was beim Trampolinspringen physikalisch passiert“.
Nach zweijähriger Pause konnte in diesem Jahr das Valrhona Seminar an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau mit TO für die Teilnehmer*innen des Meisterkurses der Konditoren und ein interessiertes Fachpublikum stattfinden.
Konditoren: Kooperation mit der Firma Pfersich und der Selmi Partner GmbH mit der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau mit TO
Am 13.01.2022 besuchte der im Dezember 2021 gestartete Konditoren Meisterkurs 109, die Firma Pfersich in Neu-Ulm, das Fachzentrum für Konditoren und Bäcker und die attraktiv gestaltete Cacaowerkstatt der Selmi Partner GmbH.
Am 12. Januar 2022 hatte die GSIH hohen diplomatischen Besuch. Der US-Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf, seit August 2021 in Frankfurt, zeigte sich beeindruckt vom Dualen Ausbildungssystem. Er interessierte sich insbesondere für das Integrationsprogramm der Schule und unterhielt sich auf Deutsch mit den Schülern*innen, um etwas über ihren Migrationshintergrund, ihre Motivation und Zukunftspläne zu erfahren.
Copyright 2021 © Gewerbliche Schule im Hoppenlau mit technischer Oberschule Stuttgart