an der „Gewerblichen Schule Im Hoppenlau mit Technischer Oberschule Stuttgart“. Hier bieten wir Ihnen die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und für optimale Fort- und Weiterbildungen.
Als Kompetenzzentrum für Nahrung und Körperpflege werden hier Auszubildende in verschiedenen Berufen dieser Bereiche beschult. Die Müller-Meisterschule, in Kooperation mit der SMS St. Gallen, sowie unsere international bekannte Konditoren-Meisterschule setzen weitere Akzente im Bereich Nahrung. Landesfachklassen im Bereich Körperpflege - Kosmetik sowie Bundesfachklassen für die Ausbildung der Müller sind ebenfalls hier beheimatet. Des Weiteren beschulen wir die Grundstufen der Hotel- und Gaststätten-Berufe (HOGA) und bieten mit unserem VAB (Vorqualifizierung Arbeit / Beruf) jungen Zugewanderten (VABO) die Möglichkeit eine Ausbildungsreife zu erlangen oder im VABR einen Hauptschulabschluss.
Seit dem Februar 2018 ist das Bildungsangebot der Schule ergänzt um die Möglichkeit, mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung an unserer Technischen Oberschule (TO) in Vollzeit die Berufsoberschule oder das Berufskolleg zu besuchen, um die allgemeine, die fachgebundene oder die Fachhochschulreife zu erwerben. Unsere BAG/BAS führt Sie unter denselben Voraussetzungen, in einem Jahr zur Mittleren Reife.
Zum Abschluss des Grundstufenblocks hatten unsere Schüler*innen der Ausbildungsberufe Koch/Köchin, Hotelfachmann/frau, Restaurantfachmann/frau und Systemgastronom/in die Möglichkeit, im Rahmen mehrerer Projekte Einblicke in ausgewählte Bereiche der Gastronomie zu erhalten.
Unsere Schule gratuliert den frisch gebackenen Gesell*innen des Konditorenhandwerks!
In den Räumlichkeiten der Bäko wurden die Absolventen feierlich verabschiedet. Freunde und Familie konnten sich auf Leinwänden ein Bild der Schaustücke der Abschlussprüfung machen und Köstlichkeiten zahlreicher Konditoreien Stuttgarts und Umgebung genießen.
Im Mai 2023 durfte sich das 3. Lehrjahr der Kosmetikerinnen über eine Zertifizierung bei Miss Lashes freuen!
Der diesjährige Abschlussjahrgang der Konditoren durfte sich durch die kulinarische Süßspeisenlandschaft Frankreichs testen.
Zwei Tage lang genossen Schüler und Lehrer einen Aufenthalt in Straßburg. Dabei lag der Fokus auf den besonderen Konditorei-Produkten. So wurden Eclairs, Petit Fours, Pain au Chocolat, Macarons und auch herzhafte Speisen, wie der traditionelle Flammkuchen, in der charmanten Stadt im Elsass verkostet.
Eine gelungene Abschlussfahrt mit einem tollen Jahrgang!
Verabschiedung des Konditorenmeisterkurses 110 (Dezember 2022 bis Juni 2023)
Nach einer intensiven Zeit der Vorbereitung konnten am 21.07.23 die schulischen Abschlusszeugnisse den angehenden Konditorenmeister*innen in feierlichem Rahmen überreicht werden.
Copyright 2021 © Gewerbliche Schule im Hoppenlau mit technischer Oberschule Stuttgart