Die Weiterbildungs-Maßnahme dauert 8 Wochen im Blockunterricht und umfasst dabei 320 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Die Teilnehmer müssen vorab eine praktische Tätigkeit im Mühlenbetrieb von mindestens 160 Stunden nachweisen.
Praktikum Teil 1: KW 8, 9
Praktikum Teil 2: KW 15, 16
(Insgesamt 160 Stunden)
Der Unterricht wird nach dem Bildungsplan für die Fachschule "Meisterschule Müller" durchgeführt und gliedert sich in theoretische und fachpraktische Inhalte in der Schulmühle und im Mühlenlabor.
Der Kurs 2022 ist für die folgenden Unterrichtswochen geplant:
März bis Mai 2022: 07.03.2021 bis 13.05.2021
Dauer Präsenzunterricht: KW 10, 11, 12, 13, 14, 17, 18 und 19
Für die Suche der während der Qualifizierungsfortbildung erforderlichen Übernachtungsmöglichkeiten ist das Sekretariat der Schule gerne behilflich.