TOAbteilung Technische Oberschule 0711 216 345 40 gsih-mit-to@hoppenlau.de

Aktuelles - Allgemein

Beiträge

August 10, 2022

Ein besonderer Preis für eine Mentorin

Für ihr außergewöhnliches Engagement als Mentorin im Peer-to-Peer-Mentoring an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau, wurde Alina Martynenka am 26.07.2022 mit dem Schülerpreis des Rotary-Clubs Rosenstein Stuttgart im Rahmen der Gesamtlehrerkonferenz ausgezeichnet. Überreicht wurde der Preis im Wert von 1000,00 € persönlich von Herrn Dr. Christian Wunder des Rotary-Clubs. Das Preisgeld in gleicher Höhe erhält auch die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau mit Technischer Oberschule zur Förderung von Schülerprojekten.
Das Peer-to-Peer-Mentoring ist ein Projekt des Stuttgarter Ausbildungsmanagements, das neuzugewanderte Auszubildende sowie Migrantinnen und Migranten mit Sprachförderbedarf durch lernstarke Berufsschülerinnen und Berufsschüler betreut, die gezielt bei der Erarbeitung des Schulstoffes unterstützen. Gefördert wird das Projekt noch bis Ende des Schuljahres 2021/2022 von der LBBW- Stiftung und der Louis-Leitz-Stiftung.
Februar 05, 2023

Exkursion des Konditoren Meisterkurses 110 zur Firma Pfersich

Am 23.01.2023 ermöglichten die Firma Pfersich und die Selmi Partner GmbH, dem im Dezember 2022 gestarteten Konditoren Meisterkurs 110, einen Besuch des Großhandels- und Technikzentrums in Neu-Ulm. 
Auf dem Tagesprogramm stand zunächst ein durch Viola und Alfred Pfersich geführter Rundgang durch das Lager des Großhandels. Anschließend wurde im Pfersich Trendforum ein Vortrag von Matthias Mittermeier zum Thema Baiser- und Schaummassen präsentiert.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Schokolade und dem Motto „Bean to Bar“. In den Räumlichkeiten von Selmi zeigte Schokowerker Volker Müller mit Hilfe von Dr. Baitinger, die Verarbeitung von Bio-Kakaobutterfarben bei der Herstellung von Pralinen.
 
Wir danken der Familie Pfersich, Matthias Mittermeier und Volker Müller für diesen informativen Tag.
Juli 29, 2022

Fit mit 25 +

Mit der Klasse 25+ fit ins Jahr 2023 – das Angebot für Mitarbeitende in Fleischerei, Bäckerei und Konditorei

Sichern Sie sich schon jetzt Ihre Teilnahme! Am Montag, den 6. Februar 2023, startet die neue „Klasse 25+“ an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau mit Technischer Oberschule Stuttgart.

Dieses Bildungsangebot ist einzigartig. Es richtet sich an Menschen ab 25 Jahren, die schon einige Zeit im Verkauf einer Fleischerei, Bäckerei oder Konditorei arbeiten, aber bisher noch keine Ausbildung absolviert haben. Die Teilnehmenden an dieser Umschulungsmaßnahme werden in 18 Monaten auf die Abschlussprüfung vorbereitet und können anschließend mit Fachwissen und Selbstbewusstsein beruflich durchstarten – ein Gewinn für das zukünftige Fachpersonal und auch für die Betriebe. 

 

März 07, 2023

Landesentscheid im Fleischhandwerk

Mit Kreativität und Motivation zum Erfolg – wir gratulieren unserer Siegerin und unserem Sieger zum Gewinn des Landesentscheids im Fleischerhandwerk
 
Beim baden-württembergischen Landesentscheid des Fleischerhandwerks hat Daniela Schmid den ersten Platz im Fachverkauf gewonnen, dicht gefolgt von Sebastian Gäßler auf Platz zwei. Bei den Fleischern siegte David-Waldemar Dressler. Alle haben unsere Schule besucht und bereits die Abschlussprüfungen in ihren Berufen abgelegt.
Die 22-jährige Abiturientin Daniela Schmid entschied sich nach einem Praktikum für eine verkürzte Ausbildung zur Fachverkäuferin in einer Fleischerei. Eine sicherlich ungewöhnliche und dazu noch fachfremde Berufswahl nach einem höheren Bildungsabschluss, die aber zeigt, dass das Handwerk mit seinen zahlreichen Möglichkeiten den Lebensweg bildungsübergreifend gestalten kann. Daniela hat ihre Wahl nicht bereut und möchte dem Fleischerhandwerk treu bleiben. 
David-Waldemar Dressler hat ebenfalls vor allem durch seine Motivation und auch durch die gute Unterstützung seines Ausbildungsbetriebs einen beachtenswerten Einstieg in den Beruf des Fleischers geschafft. Wir wünschen allen viel Erfolg für ihre Zukunft.